Der Beruf des Schuhputzers ist in der Schweiz fast ausgestorben. Der 44-jährige Claudio Bühlmann ist drauf und dran, diesen Berufszweig hierzulande wiederzubeleben. Das ist auch nötig. Denn was könnte stilvoller sein als gepflegte Schuhe?
Der ehemalige Unternehmensberater aus Zollikofen hängte seinen Beruf vor einiger Zeit an den Nagel. Er wollte sich vermehrt den schönen Dingen im Leben zuwenden. Für ihn bedeutet dies konkret – den Schuhen, genauer gesagt der Pflege von Schuhen. Er selbst trägt am liebsten Oxford-Schuhe in schwarz oder braun. Wenn’s mal etwas ausgefallener sein darf, greift er auch gerne auf zweifarbige Oxfords in schwarz und weiss zurück. Dazu sieht man ihn nie ohne Hemd, geschweige denn, ohne ein Lächeln im Gesicht.
Vom Hobby zum Beruf
„Ich wusste nicht, wie ich meine Schuhe richtig putzen sollte“, sagt Claudio. Damit habe vor rund viereinhalb Jahren alles begonnen. Er informierte sich, probierte aus, perfektionierte seine Technik. Seine Fingerfertigkeit entwickelte sich stets weiter und im März 2016 folgte dann, was folgen musste. Der Schritt in die Selbständigkeit. Das musste so kommen, fügt er hinzu, denn es mache ihm Spass, seine Kunden zu beraten und ihnen mit gepflegten Schuhen Freude zu bereiten.
Rundumservice für das perfekte Ergebnis
Als ich den Schuhputzer besuchte, kam etwas Mafia-Charme à la Chicago der 20er-Jahre auf. Versteckt im zweiten Untergeschoss eines Geschäftsgebäudes in der Berner Innenstadt. In einem unscheinbaren Gang eine massive verschlossene Tür. Da wurde ich in Empfang genommen. Anschliessend ging es durch einen verwinkelten Gang ins Atelier. Hier können seine Kunden auf einem eigens hergestellten und sehr bequemen Stuhl Platz nehmen und so entspannt den Shoe Shine Service geniessen.

Wer keine Zeit hat, um im Atelier vorbeizukommen, kann auch den Butler Service in Anspruch nehmen, was sich immer grösserer Beliebtheit erfreut. Egal ob zu Hause, im Hotel oder im Büro. Claudio holt die Schuhe ab und bringt sie wenn nötig für Reparaturen zum Schuhmacher. Anschliessend pflegt er die Schuhe, damit sie wieder in vollem Glanz erstrahlen, bevor er sie an den gewünschten Ort zurückbringt.
Auch wer seine Schuhe lieber selbst pflegt, kommt beim innovativen Berner auf seine Kosten. Ausgewählte Pflegeprodukte für jeden Bedarf finden sich in seinen kleinen Onlineshop. Bei ihm persönlich lässt sich auch eine kleine Auswahl feinster handgefertigter Schuhe finden. Diese bezieht er von einer Manufaktur in Italien.
Neben den erwähnten Dienstleistungen bietet der Schuhputzer seinen Service auch immer öfter ausserhalb seines Ateliers an. In Fussgängerzonen oder Einkaufszentren ist er mit seinem Schuhputzer-Stuhl ein genauso gerngesehener Gast, wie auf exklusiven Veranstaltungen oder Partys.
Buschauffeur, Politiker, Banker
Der sympathische Berner ist stolz darauf, viele soziale Schichten zu bedienen. Egal ob Strassenfeger oder Manager. Egal wer es ist, der auf seinem Stuhl Platz nimmt, ihm seine Schuhe zur Pflege übergibt oder auch Schuhpflegeprodukte von ihm bezieht: Willkommen sind sie ihm alle. „Mein Service soll sich jeder leisten können“, so Claudio. „Es ist ähnlich wie beim Friseur.“ Hier wird erzählt, sei es Privates oder Geschäftliches, Claudio schenkt jedem Kunden sein Ohr. Grossen Wert legt er auf Diskretion, was beim Schuhputzer gesagt wird, bleibt beim Schuhputzer!
Wenn du mehr über Claudio und sein Business erfahren möchtest, empfehle ich dir ein Besuch auf Facebook oder auf seiner Website.